Mystik - still in mir
Gebete, die mir geschenkt wurdenAuf diesen Seiten möchte ich aus meiner persönlichen Erfahrung Beispiele von Gebeten, Texten und Formen bringen, die wie ein Grundmuster den Alltag begleiten können.
Dies ist schon im Kloster nicht leicht, erst recht nicht im Alltag von Beruf und Familie, als Jugendlicher oder Senior, in profaner oder stressiger Umwelt.
Wenn wir jedoch von Lehrern, Fachleuten und Vorbildern manches herauspicken und lernen, könnte dies auch für Sie nützlich sein.
Glauben Sie mir, ich koche ausschließlich nur mit Wasser und bin der Erste, der hier liest und schaut, lernt und überlegt - gemeinsam mit Ihnen wäre es leichter für mich.
>> TRAUER: Erlebte TrauerMein Atem, wenn ich zu dir bete
Gebete, die mir geschenkt wurden
Auf dieser Seite sowie überhaupt unter "Meditation" möchte ich aus meiner persönlichen Erfahrung Beispiele von Gebeten, Texten und Formen bringen, die wie ein Grundmuster den Alltag bestimmen und begleiten.
Als Ordensmann konnte ich mir im Lauf der Jahre eine "Eiserne Ration" von Gebeten aneignen, die die ich auswendig kenne und regelmäßig verrichte. Dies ist schon im Kloster nicht leicht, erst recht nicht im Alltag von Beruf und Familie, als Jugendlicher oder Senior, in profaner oder stressiger Umwelt.
Wie wir jedoch von Lehrern und Fachleuten, Sportlern und Künstlern, von Vorbildern etwas vom Vielen herauspicken und lernen, so könnte das Eine und Andere auch hier für Sie nützlich sein. Glauben Sie mir, ich koche ausschließlich nur mit Wasser und bin der Erste, der hier liest und schaut, lernt und überlegt - und gemeinsam mit Ihnen wäre es leichter für mich.
Es ginge mir wie einem störrischen Esel, der nicht fressen will und bei dem Locken und Fluchen und Schlagen nichts hilft - wenn er aber einen Freund von sagen wir einem edlem Pferd neben sich weiden sähe, könnte er auch nicht widerstehen und käme auf den Geschmack. Wenn es einen Himmel für Tiere gibt, müssten die armen Esel dort wohl die ersten Heiligen sein!
Albrecht Dürer, Betende Hände
Gott, zu dir rufe ich!
In mir ist es finster - aber bei dir ist Licht;
ich bin einsam - aber du verlässt mich nicht;
ich bin kleinmütig - aber bei dir ist Hilfe;
ich bin unruhig - aber bei dir ist Frieden;
in mir ist Bitterkeit - aber bei dir ist die Geduld;
ich verstehe deine Wege nicht -
aber du weißt den rechten Weg für mich.
Dietrich Bonhoeffer
Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels:
Seine Kraft führt durch unwegsames Gelände,
befreit aus Knechtschaft und Unterdrückung
und verheißt eine neue Welt.
Gepriesen sei der Herr, der Gott Mohammeds:
Seine Größe ist über alles erhaben,
sein Erbarmen bleibt unfassbar
und seine Leidenschaft ist groß in den Propheten.
Gepriesen sei der Herr, der Gott Buddhas:
seine Weisheit wohnt in der Tiefe der Welt,
sie lebt in jedem Menschen
und ist die Fülle des Schweigens.
Gepriesen sei der Herr, der Gott Afrikas:
Seine Kraft lebt in den Bäumen,
wirkt im Vater und in der Mutter
und ist die Seele der Welt.
Gepriesen sei der Herr, der Gott und Vater Jesu Christi:
Seine Liebe verströmt sich in die Welt,
befreit uns zum Leben und überwindet den Tod.(Anton Rotzetter)
Mehr Infos: https://www.kunst-meditation.it/news-aktuell2/du-mein-atem-wenn-ich-bete/Mein Atem, wenn ich zu dir bete
Gebete, die mir geschenkt wurden
Auf dieser Seite sowie überhaupt unter "Meditation" möchte ich aus meiner persönlichen Erfahrung Beispiele von Gebeten, Texten und Formen bringen, die wie ein Grundmuster den Alltag bestimmen und begleiten.
Als Ordensmann konnte ich mir im Lauf der Jahre eine "Eiserne Ration" von Gebeten aneignen, die die ich auswendig kenne und regelmäßig verrichte. Dies ist schon im Kloster nicht leicht, erst recht nicht im Alltag von Beruf und Familie, als Jugendlicher oder Senior, in profaner oder stressiger Umwelt.
Wie wir jedoch von Lehrern und Fachleuten, Sportlern und Künstlern, von Vorbildern etwas vom Vielen herauspicken und lernen, so könnte das Eine und Andere auch hier für Sie nützlich sein. Glauben Sie mir, ich koche ausschließlich nur mit Wasser und bin der Erste, der hier liest und schaut, lernt und überlegt - und gemeinsam mit Ihnen wäre es leichter für mich.
Es ginge mir wie einem störrischen Esel, der nicht fressen will und bei dem Locken und Fluchen und Schlagen nichts hilft - wenn er aber einen Freund von sagen wir einem edlem Pferd neben sich weiden sähe, könnte er auch nicht widerstehen und käme auf den Geschmack. Wenn es einen Himmel für Tiere gibt, müssten die armen Esel dort wohl die ersten Heiligen sein!
Albrecht Dürer, Betende Hände
Gott, zu dir rufe ich!
In mir ist es finster - aber bei dir ist Licht;
ich bin einsam - aber du verlässt mich nicht;
ich bin kleinmütig - aber bei dir ist Hilfe;
ich bin unruhig - aber bei dir ist Frieden;
in mir ist Bitterkeit - aber bei dir ist die Geduld;
ich verstehe deine Wege nicht -
aber du weißt den rechten Weg für mich.
Dietrich Bonhoeffer
Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels:
Seine Kraft führt durch unwegsames Gelände,
befreit aus Knechtschaft und Unterdrückung
und verheißt eine neue Welt.
Gepriesen sei der Herr, der Gott Mohammeds:
Seine Größe ist über alles erhaben,
sein Erbarmen bleibt unfassbar
und seine Leidenschaft ist groß in den Propheten.
Gepriesen sei der Herr, der Gott Buddhas:
seine Weisheit wohnt in der Tiefe der Welt,
sie lebt in jedem Menschen
und ist die Fülle des Schweigens.
Gepriesen sei der Herr, der Gott Afrikas:
Seine Kraft lebt in den Bäumen,
wirkt im Vater und in der Mutter
und ist die Seele der Welt.
Gepriesen sei der Herr, der Gott und Vater Jesu Christi:
Seine Liebe verströmt sich in die Welt,
befreit uns zum Leben und überwindet den Tod.(Anton Rotzetter)
Mehr Infos: https://www.kunst-meditation.it/news-aktuell2/du-mein-atem-wenn-ich-bete/Mein Atem, wenn ich zu dir bete
Gebete, die mir geschenkt wurden
Auf dieser Seite sowie überhaupt unter "Meditation" möchte ich aus meiner persönlichen Erfahrung Beispiele von Gebeten, Texten und Formen bringen, die wie ein Grundmuster den Alltag bestimmen und begleiten.
Als Ordensmann konnte ich mir im Lauf der Jahre eine "Eiserne Ration" von Gebeten aneignen, die die ich auswendig kenne und regelmäßig verrichte. Dies ist schon im Kloster nicht leicht, erst recht nicht im Alltag von Beruf und Familie, als Jugendlicher oder Senior, in profaner oder stressiger Umwelt.
Wie wir jedoch von Lehrern und Fachleuten, Sportlern und Künstlern, von Vorbildern etwas vom Vielen herauspicken und lernen, so könnte das Eine und Andere auch hier für Sie nützlich sein. Glauben Sie mir, ich koche ausschließlich nur mit Wasser und bin der Erste, der hier liest und schaut, lernt und überlegt - und gemeinsam mit Ihnen wäre es leichter für mich.
Es ginge mir wie einem störrischen Esel, der nicht fressen will und bei dem Locken und Fluchen und Schlagen nichts hilft - wenn er aber einen Freund von sagen wir einem edlem Pferd neben sich weiden sähe, könnte er auch nicht widerstehen und käme auf den Geschmack. Wenn es einen Himmel für Tiere gibt, müssten die armen Esel dort wohl die ersten Heiligen sein!
Albrecht Dürer, Betende Hände
Gott, zu dir rufe ich!
In mir ist es finster - aber bei dir ist Licht;
ich bin einsam - aber du verlässt mich nicht;
ich bin kleinmütig - aber bei dir ist Hilfe;
ich bin unruhig - aber bei dir ist Frieden;
in mir ist Bitterkeit - aber bei dir ist die Geduld;
ich verstehe deine Wege nicht -
aber du weißt den rechten Weg für mich.
Dietrich Bonhoeffer
Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels:
Seine Kraft führt durch unwegsames Gelände,
befreit aus Knechtschaft und Unterdrückung
und verheißt eine neue Welt.
Gepriesen sei der Herr, der Gott Mohammeds:
Seine Größe ist über alles erhaben,
sein Erbarmen bleibt unfassbar
und seine Leidenschaft ist groß in den Propheten.
Gepriesen sei der Herr, der Gott Buddhas:
seine Weisheit wohnt in der Tiefe der Welt,
sie lebt in jedem Menschen
und ist die Fülle des Schweigens.
Gepriesen sei der Herr, der Gott Afrikas:
Seine Kraft lebt in den Bäumen,
wirkt im Vater und in der Mutter
und ist die Seele der Welt.
Gepriesen sei der Herr, der Gott und Vater Jesu Christi:
Seine Liebe verströmt sich in die Welt,
befreit uns zum Leben und überwindet den Tod.(Anton Rotzetter)
Mehr Infos: https://www.kunst-meditation.it/news-aktuell2/du-mein-atem-wenn-ich-bete/Mein Atem, wenn ich zu dir bete
Gebete, die mir geschenkt wurden
Auf dieser Seite sowie überhaupt unter "Meditation" möchte ich aus meiner persönlichen Erfahrung Beispiele von Gebeten, Texten und Formen bringen, die wie ein Grundmuster den Alltag bestimmen und begleiten.
Als Ordensmann konnte ich mir im Lauf der Jahre eine "Eiserne Ration" von Gebeten aneignen, die die ich auswendig kenne und regelmäßig verrichte. Dies ist schon im Kloster nicht leicht, erst recht nicht im Alltag von Beruf und Familie, als Jugendlicher oder Senior, in profaner oder stressiger Umwelt.
Wie wir jedoch von Lehrern und Fachleuten, Sportlern und Künstlern, von Vorbildern etwas vom Vielen herauspicken und lernen, so könnte das Eine und Andere auch hier für Sie nützlich sein. Glauben Sie mir, ich koche ausschließlich nur mit Wasser und bin der Erste, der hier liest und schaut, lernt und überlegt - und gemeinsam mit Ihnen wäre es leichter für mich.
Es ginge mir wie einem störrischen Esel, der nicht fressen will und bei dem Locken und Fluchen und Schlagen nichts hilft - wenn er aber einen Freund von sagen wir einem edlem Pferd neben sich weiden sähe, könnte er auch nicht widerstehen und käme auf den Geschmack. Wenn es einen Himmel für Tiere gibt, müssten die armen Esel dort wohl die ersten Heiligen sein!
Albrecht Dürer, Betende Hände
Gott, zu dir rufe ich!
In mir ist es finster - aber bei dir ist Licht;
ich bin einsam - aber du verlässt mich nicht;
ich bin kleinmütig - aber bei dir ist Hilfe;
ich bin unruhig - aber bei dir ist Frieden;
in mir ist Bitterkeit - aber bei dir ist die Geduld;
ich verstehe deine Wege nicht -
aber du weißt den rechten Weg für mich.
Dietrich Bonhoeffer
Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels:
Seine Kraft führt durch unwegsames Gelände,
befreit aus Knechtschaft und Unterdrückung
und verheißt eine neue Welt.
Gepriesen sei der Herr, der Gott Mohammeds:
Seine Größe ist über alles erhaben,
sein Erbarmen bleibt unfassbar
und seine Leidenschaft ist groß in den Propheten.
Gepriesen sei der Herr, der Gott Buddhas:
seine Weisheit wohnt in der Tiefe der Welt,
sie lebt in jedem Menschen
und ist die Fülle des Schweigens.
Gepriesen sei der Herr, der Gott Afrikas:
Seine Kraft lebt in den Bäumen,
wirkt im Vater und in der Mutter
und ist die Seele der Welt.
Gepriesen sei der Herr, der Gott und Vater Jesu Christi:
Seine Liebe verströmt sich in die Welt,
befreit uns zum Leben und überwindet den Tod.(Anton Rotzetter)
Mehr Infos: https://www.kunst-meditation.it/news-aktuell2/du-mein-atem-wenn-ich-bete/Mein Atem, wenn ich zu dir bete
Gebete, die mir geschenkt wurden
Auf dieser Seite sowie überhaupt unter "Meditation" möchte ich aus meiner persönlichen Erfahrung Beispiele von Gebeten, Texten und Formen bringen, die wie ein Grundmuster den Alltag bestimmen und begleiten.
Als Ordensmann konnte ich mir im Lauf der Jahre eine "Eiserne Ration" von Gebeten aneignen, die die ich auswendig kenne und regelmäßig verrichte. Dies ist schon im Kloster nicht leicht, erst recht nicht im Alltag von Beruf und Familie, als Jugendlicher oder Senior, in profaner oder stressiger Umwelt.
Wie wir jedoch von Lehrern und Fachleuten, Sportlern und Künstlern, von Vorbildern etwas vom Vielen herauspicken und lernen, so könnte das Eine und Andere auch hier für Sie nützlich sein. Glauben Sie mir, ich koche ausschließlich nur mit Wasser und bin der Erste, der hier liest und schaut, lernt und überlegt - und gemeinsam mit Ihnen wäre es leichter für mich.
Es ginge mir wie einem störrischen Esel, der nicht fressen will und bei dem Locken und Fluchen und Schlagen nichts hilft - wenn er aber einen Freund von sagen wir einem edlem Pferd neben sich weiden sähe, könnte er auch nicht widerstehen und käme auf den Geschmack. Wenn es einen Himmel für Tiere gibt, müssten die armen Esel dort wohl die ersten Heiligen sein!
Albrecht Dürer, Betende Hände
Gott, zu dir rufe ich!
In mir ist es finster - aber bei dir ist Licht;
ich bin einsam - aber du verlässt mich nicht;
ich bin kleinmütig - aber bei dir ist Hilfe;
ich bin unruhig - aber bei dir ist Frieden;
in mir ist Bitterkeit - aber bei dir ist die Geduld;
ich verstehe deine Wege nicht -
aber du weißt den rechten Weg für mich.
Dietrich Bonhoeffer
Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels:
Seine Kraft führt durch unwegsames Gelände,
befreit aus Knechtschaft und Unterdrückung
und verheißt eine neue Welt.
Gepriesen sei der Herr, der Gott Mohammeds:
Seine Größe ist über alles erhaben,
sein Erbarmen bleibt unfassbar
und seine Leidenschaft ist groß in den Propheten.
Gepriesen sei der Herr, der Gott Buddhas:
seine Weisheit wohnt in der Tiefe der Welt,
sie lebt in jedem Menschen
und ist die Fülle des Schweigens.
Gepriesen sei der Herr, der Gott Afrikas:
Seine Kraft lebt in den Bäumen,
wirkt im Vater und in der Mutter
und ist die Seele der Welt.
Gepriesen sei der Herr, der Gott und Vater Jesu Christi:
Seine Liebe verströmt sich in die Welt,
befreit uns zum Leben und überwindet den Tod.(Anton Rotzetter)
Mehr Infos: https://www.kunst-meditation.it/news-aktuell2/du-mein-atem-wenn-ich-be
MEDITATION - EINFACHE FORM
Sammlung:
Andacht:
Meditation:
Gott ist hier:
Leben heute:
Still in mir
Gott in mir
mit allen Sinnen
Anbetung
Alltag
Drei Hilfen mit einem KLICK: Meditation - Stille - Aufmerksamkeit
Die Übung der Stille
Die vorgelegten Anregungen sind Vorschläge.
Ich beginne mit der Übung der Stille,
die ich langsam Schritt für Schritt mache.
Ich lasse mir dabei Zeit für die einzelnen Elemente.
Ich selbst erspüre, was mir gut tut.Gebet der liebenden
Aufmerksamkeit
(früher Gewissenserforschung)Abends nehme ich mir kurz Zeit,
um aufmerksam auf mein Leben zu blicken
und es auf Gott zu betrachten.