"Gestirnter Himmel über mir - Staunen" (nach Kant - Meditation)
ROVER auf dem MARS
Von 1960 bis 2020 wurden 53 Raumsonden zum Mars geschickt.
Davon waren ungefähr ein Drittel komplette Fehlschläge,
nur 20 erfüllten voll und ganz ihre Mission.
Spektakulär die bisher 10 gelandeten Rover auf dem Mars,
Opportunity und Curiosity fuhren 43 bzw. 23 km weit für wertvollste Untersuchungen.
2020/21 fanden drei Marsmissionen statt: China, Usa, Arabische Emirate.
Vor allem Perseverance wird uns jetzt für Jahrzehnte begeistern und beschäftigen
Am 18. Februar landete der neueste NASA-Rover auf dem Mars: Die PERSEVERANCE hat sich spektakulär mit seinem eigens mitgebrachten Himmelskran auf den roten Planeten abgeseilt. Er landete dort, wo einst ein riesiger See war.

Perseverance ("Ausdauer") - der neue Roboter auf dem Mars seit dem 18.02.2021
Warum sind die Marsmissionen wichtig für die Menschheit? Ich nenne vier Gründe:
- Der Mars hatte vor 4,6 Milliarden Jahren dieselben Startbedingungen wie die Erde: Materie aus dem Weltall, Gas und Feuer, Hitze und giftige Atmosphäre. Weil der Mars nur etwa ein Drittel der Erde als Masse hat, verlor er später seine Atmosphäre (heute dünne CO2-Atmosphäre) und wurde eine eisenhaltige rote Wüste. Der erdähnliche Mars ist irgendwie ein Foto der Erde aus ihren Urzeiten.
- Gab es auf dem Mars schon einmal Leben? Vielleicht ist auch heute noch Leben in sehr urtümlicher Form da? Wie auf der Erde, oder anders?
- Gibt es auf dem Mars Wasser? In manchen chemischen Verbindungen oder gefroren im Untergrund?
- Der Mars ist der einzige Planet, der für einen Aufenthalt in ortsgerechten Formen in Frage kommt. Am Äquator mit plus 20 Grad (bis zu - 120 Grad), mit Wasser, mit Verbindungen für Energie zu Aufenthalt und Rückreise? Könnte die Reisedauer von 7 Monaten verkürzt werden?

Curiosity: Im August 2012 auf dem Mars gelandet
ROVER: 900 kg schwer, 3 mal 2.80 m groß, immer noch in Betrieb. Vorderrad rechts lädiert.
PLANET MARS: er ist je nach Orbit 55 bis 77 Millionen km entfernt,
hat nur ein Zehntel der Erdmasse und eine etwa dreimal kleinere Fallgeschwindigkeit.
Die Reise dorthin dauert heute ca. 7 Monate (ohne Retour!).
Satelliten im Weltraum 2020: Summe 3.372; USA 1.897, China 412, Russland 176, Rest der Welt 887.
Weltraumschrott: Von 1960 - 2010 gab es etwa 4700 Raketenstarts mit gut 6.100 Satelliten. Im Orbit werden heute etwa 15.000 Bruchteile gezählt. 6300 Tonnen Müll, eine Gefahr (Raumfahrt und Erde) durch hohe Geschwindigkeit auch kleinster Geschosse!
Raketen Geschwindigkeit: mit 40.000 km/h (Stundenkilometer) können sie die Erdanziehung verlassen.
Voyager 2 (und 1), 1977 gestartet, flog mit 61.000 km/h im Jahr 2012 aus dem Sonnensystem, sendet bis 2030.
Die russische Hyperschallrakete vom Typ „Avantgarde“ fliegt seit kurzem mit 25.000 km/h in großer Höhe.
Budget Raumfahrt pro Jahr: USA 16 Milliarden $, Europa 4 Milliarden €, Russland, China, Militär & Spionage? Weltraumfahrt ist teuer - ist das gerechtfertigt? Dazu ist zu sagen, dass viele Errungenschaften der Weltraumforschung später auch der Wirtschaft von großem Nutzen sind. Außer der puren Lust am Forschen des Menschen haben wir aus Raumforschungstechnik heute schon Handy und Navi, Computer und quantentechnische Revolution in breitester Form.
Staat | Militärausgaben 2019 BIP in % |
Weltraumfahrt 2017 BIP in % |
Weltraumfahrt nach BIP-IWV |
BIP IWV Schätzung Mio. US-$ |
Russland | 3,9 % | 0,10 % | 170.250 | 1.702.496 |
USA | 3,4 % | 0,22 % | 4.715.310 | 21.433.225 |
Frankreich | 1,9 % | 0,12 % | 325.898 | 2.715.818 |
China | 1,9 % | 0,07 % | 1.031.226 | 14.731.806 |
Italien | 1,4 % | 0,06 % | 120.087 | 2.001.466 |
Deutschland | 1,3 % | 0,05 % | 193.077 | 3.861.550 |
Japan | 0,9 % | 0,07 % | 355.594 | 5.079.916 |
Links ein Überblick (Wikipedia): bei aller Relativität (etwa Russland - es setzt wenig Geld gut um!?) doch sehr realistisch. Vorbildlich bleibt die Zusammenarbeit der Forscher/-innen aus allen Ländern der Erde!
HERR, unser Gott, wie gewaltig ist dein Name Du hast deine Hohheit und Pracht über den ganzen Himmel ausgebreitet. Sehe ich deine Himmel, die Werke deiner Finger, Mond und Sterne, die du befestigt: Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst, des Menschen Kind, dass du dich seiner annimmst? Psalm 8,2.4.5 |
Von manchen wird die Bibel belächelt, zu Unrecht! Alle umliegenden Völker verehrten animistische oder mythische Gottheiten. Israel aber versteht und lebt seine Religion als Weg des einen unendlichen Gottes mit seinem Volk, mit der Menschheit und der ganzen Welt. Auf der ersten Seite schon heißt es: Am Anfang war alles wüst und leer - da schuf Gott aus nichts Himmel und Erde, die Sonne und Planeten als Lampen (nicht Götter wie Mars und Venus!), Wassser und als Krönung den Menschen ("alles war gut, der Mensch aber sehr gut!"). |
Ägypten: Nut über Geb gebeugt, vor Neid getrennt von Schu Michelangelo: einfach und schön "Schöpfung"
Die Internationale Raumstation ISS
Im Jahr 1971 errichtete die russischen Raumfahrtagentur Roskosmos die erste bemannte ständige Taumstation im Weltall. Es gab verschiedene Ansätze und Ausführungen, vor allem aber die Entwicklung hin zur völkerübergreifenden Zusammenarbeit zunächst zwischen den USA und Russland, später mit vielen anderen Nationen. Daraus ergab sich die Verwirklichung der gegenwärtigen RSS, die aus "Altersschwäche" nach 2024 (2048?) einer Neuplanung weichen wird.
Seit 1998 fliegt die WSS mit 28.000 km/h in 93 Minuten um die Erde, in 400 km Höhe.
16 Staaten sind daran beteiligt, seit 2000 immer von 2 bis 6 Personen verschiedener Nationen besetzt.
Maße: 109 m × 51 m × 73 m, 420 Tonnen schwer, für zahlreiche wissenschaftliche Forschungen ausgerüstet.
Bisher waren 240 Personen in der WSS, von denen 100 zweimal oder öfters eingesetzt wurden.
Längster Einsatz Scott Kelly und Michail Kornijenko (340 Tage), als Frau Christina Koch (328 Tage).
Neben der technischen und wissenschaftliche Leistung
ein überzeugendes Beispiel für Frieden und Zusammenhalten aller Menschen verschiedener Völker.
Schwerelosigkeit - ein Problem. Blut schießt in den Oberkörper, Wasser in Kugeln, Haare waschen mit Tuch usw.
In 400 km Höhe entsteht Schwerelosigkeit nur, weil die ISS 28.000 km/h schnell fliegen muss, um nicht zur Erde zu drehen. Die daraus entstehende Fliehkraft hebt die Erdanziehung auf.